Presseberichte
Es wird viel über uns und unsere Arbeit berichtet. Das freut uns und bestätigt die Sinnhaftigkeit unseres Tuns.
Hier finden Sie eine Auswahl redaktioneller Veröffentlichungen über unsere Vereinstätigkeit.
Für Fragen steht Ihnen unser Vorstand immer gerne zur Verfügung.
IHK Magazin 08/17
Ein Dankeschön ist genug
Seit 30 Jahren helfen die ehrenamtlichen Senior-Experten des Vereins „Alt hilft Jung NRW e.V.“ Existenzgründern, Kleinunternehmern und sozialen sowie caritativen Einrichtungen. Sie bieten professionelle Beratung für diejenigen, die sich sonst keine Berater leisten können.
FAZ, 19.11.2015
Alte Berater für junge Unternehmen
Nur den Garten umzugraben ist Ihnen zu langweilig: Wirtschafts-Senioren sind Rentner, die für wenig Geld Existenzgründer und Unternehmen beraten.
HRW, 2015
Alt hilft Jung, Jung hilft Alt
HRW (Hochschule Ruhr West, Mülheim/Bottrop)
Studierende der HRW entwickeln gemeinsam mit den Wirtschaftssenioren NRW, Mettmann (Alt hilft Jung) in Gruppenarbeiten und Kreativtechniken Geschäftsideen speziell für ältere Menschen.
Dialog Mittelstand, 04/2014
Auf Erfahrung gründen
„Hilfe zur Selbsthilfe“ – ein oft gesagtes Schlagwort, das jedoch vor allem bei Gründern nicht nur gefragt, sondern häufig auch nötig ist.
Supertipp, 31.10.2014
Sprechstunde für Existenzgründer und Jungunternehmer
Das Startercenter NRW bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann lädt alle zwei Monate zu einer kostenfreien Sprechstunde für Existenzgründer und Jungunternehmer ein.
Standortmagazin Kreis Mettmann 3/14
Wo guter Rat nicht teuer ist
Interview mit Jürgen Kohns anlässlich eines Beratungssprechtags.
Rheinische Post, 15.9.2014
Er hilft Gründern mit seiner Erfahrung
Der Hildener Günter Porsch (66) berät als ehrenamtlicher Senior-Coach Gründer und Jungunternehmer im Kreis.
NRZ, 2.9.2014
Abenteuer Selbstständigkeit
Die Oberhauserin Marina Roditis hat eine Personalberatungsfirma gegründet. Der Weg hierher war nicht immer leicht. Kleine Schocks inbegriffen.
Wirtschaftsblatt 03/2014
Jenseits des Kirchturms
Gemeinsam stärker - unter diesem Motto steht die Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann, der Stadt Düsseldorf und des Rhein-Kreises Neuss.
Kölner Rundschau, 1.5.2014
Vor-Ort-Beratung für Selbstständige
Jobcenter setzt auf Wirtschaftssenioren, um Unternehmern in Not unbürokratisch zu helfen.
Kölner Stadtanzeiger, Mai 2014
Erfahrene Unternehmer helfen Anfängern
Wer sich selbstständig macht, hat oft nicht nur mit Startschwierigkeiten und finanziellen Durststrecken zu kämpfen.
Report K, 30.4. 2014
Jobcenter Köln und "Alt hilft Jung"
Unterstützung für selbstständige Aufstocker.
Rheinische Post, 3.3.2014
Seniorenberater helfen Firmen mit Wissen
72 Mitglieder im Verein „Alt hilft Jung” geben Tipps, wie man erfolgreicher und effizienter arbeiten kann.
Neuß-Grevenbroicher Zeitung, 3.12.2013
Senioren-Experten helfen Existenzgründern
Der Verein „Alt hilft Jung – die Wirtschaftssenioren” hat es sich zum Ziel gesetzt, Existenzgründern mit Expertenwissen und praktischer Hilfe zur Seite zu stehen.
Gastgewerbe Magazin, September 2013
Die 600 sind voll
Im DEHOGA Nordrhein steigt die Zahl der klassifizierten Betriebe weiter an.
Kölnische Rundschau, 12.9.2013
Anderen helfen und sich selbst fit halten
Paul Mangasser hilft als Wirtschaftssenior ehrenamtlich bei der Existenzgründung.
WAZ, 22.2.2013
Mein Chef bin Ich
Der Verein Alt hilft Jung steht Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite.
Rheinische Post, 12.11.2012
Leichter Lernen von den "Alten Hasen"
Der Verein „Alt Hilft Jung“ bringt pensionierte Unternehmer und junge Selbstständige zusammen.
Westdeutsche Zeitung, 19.9.2012
Sie sind die Helden des Alltags
Deutscher Bürgerpreis für sechs Menschen, die sich in ihrer Freizeit für junge Leute einsetzen.
Warendorf, 14.9.2012
Als Coach im Einsatz
Joachim Kröll: Früherer gfw-Geschäftsführer unterstützt Jungunternehmer.
Rheinische Post, 12.9.2012
Trainer für Jungunternehmer
Der Krefelder Harry Elfeld ist Wirtschaftssenior. Als Coach im Verein „Alt Hilft Jung NRW” hat er bereits mehr als 300 Jungunternehmern ehrenamtlich geholfen.
Betriebswirtschaftliche Blätter, August 2012
Mit ergänzender Methode zu "trittfesteren" Prognosen
Rating ist in aller Munde, ein gutes verbessert die Kreditchancen. Doch können die von der Kreditwirtschaft eingesetzten Systeme ...
IHKplus, Ausgabe Januar/Februar 2012
Ehrenamtliches Engagement - Alt hilft Jung
Wenn junge Unternehmer an den Start gehen, ist das Geld meist knapp. Teure Berater können sich die wenigsten leisten. In dem vor 25 Jahren gegründeten Verein Alt hilft Jung e.V. haben sich ehemalige Führungskräfte ...
Rheinische Post, 30.1.2012
Unternehmensberatung zum Nulltarif
Interview: Der Rentner Dr. Klaus Dielmann arbeitet ehrenamtlich für den Verein „Alt hilft Jung”, der 25 Jahre alt wird.
Schaufenster Bonn, 25.1.2012
Alt hilft Jung e.V.
Verein beging 25-jähriges Jubiläum feierlich im Alten Rathaus in Bonn.
Kölner Stadtanzeiger, 12.1.2012
Das Wissen der älteren Generation
Etwa 65 Rentner aus der Wirtschaft engagieren sich momentan im Verein Alt hilft Jung.
Bonner Rundschau, 10.1.2012
Helfende Hände mit geballert Kompetenz
Stefan Martinstetter musste sich schon etwas durchringen, um externe Hilfe anzunehmen.
General-Anzeiger Bonn, 10.1.2012
Das Wissen der Senioren nutzen
Auf 25 erfolgreiche Jahre hat gestern der Verein „Alt hilft Jung NRW” zusammen mit Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch im Gobelinsaal des Alten Rathauses ...
Pressematerial (Kopie)
Hier finden die Mitarbeiter der Presse Informationen und Fotos über unseren Verein sowie Beispiele unserer Arbeit.
Bitte loggen Sie sich ein, um das Pressematerial einzusehen.
Noch kein Benutzerkonto? Hier können Sie sich registrieren.